Das Leben in der Oase
Die Oase Ben Chabbat wird biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen leben im harmonischen Gleichgewicht und bilden einen vitalen Gesamtorganismus.
Düngung und Schädlingsbekämpfung
Statt Mineraldüngung und chemischer Schädlingsbekämpfung werden in der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise spezielle Kräuter- und Mistpräparate für die Düngung und zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.
Kompostierung
In der Oase Ben Chabbat wurde eine plantageneigene Kompostierung aufgebaut. Dazu werden die vertrockneten Palmwedel abgeschnitten, gehäckselt, mit dem Dung der eigenen Schafherde und Ton aus der Region vermischt, entsprechend befeuchtet und zu Kompostwällen aufgesetzt. Der Rotteverlauf dauert etwa drei Monate. Der erzeugte Kompost reicht aus um damit die ganze Plantage zu düngen. Alle Arbeiten, von der eigenen Präparatbereitung bis zur Ausbringung, müssen zur rechten Zeit erfolgen, die durch die Wechselwirkung irdischer und kosmischer Rhythmen bestimmt wird.
Biologisch-dynamisch
nennt sich die Herstellungsmethode nach der anthroposophischen Lehre von Rudolf Steiner und seine „geisteswissenschaftlichen Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft“. Produkte, die biologisch-dynamisch erzeugt wurden, tragen in der Regel das Demeter-Logo. >> Zur Demeter Seite
Demeter Erfolgsgeschichte
Heute kann die biologisch-dynamische Landwirtschaft auf eine 80-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen konnten belegen, dass beispielsweise die Lebendigkeit der bewirtschafteten Böden schon nach einigen Jahren biologisch-dynamischen Anbaus signifikant ansteigt, gemessen an der Artenvielfalt und Menge von Mikroorganismen.